Domain atomkonflikt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kasachstan:


  • Kasachstan 2024: Kunstvolle Silber-Anlagemünze "Kokbori - Wolf"
    Kasachstan 2024: Kunstvolle Silber-Anlagemünze "Kokbori - Wolf"

    Die Silber-Anlagemünze „Kokbori – Wolf“ aus Kasachstan! Die Nationalbank Kasachstans hat im Rahmen der Münz-Serie "Kulttiere – Totems of Nomads" die faszinierende Silbermünze "Kokbori – Wolf" herausgegeben. In Kasachstan gilt der Wolf als mythologisches Wesen und wird "Kokbori" genannt. Das bedeutet auf deutsch "Himmelswolf" – auf englisch "Skywolf". 1 Unze reinstes Silber (31,1 g – 999,9/1000), hohe Prägequalität "Stempelglanz" und ein sehr kunstvolles Motiv zeichnen dieses numismatische Meisterwerk aus. Der filigran geprägte Wolfskopf auf der Münz-Vorderseite wird rechts kunstvoll unterbrochen und mit geheimnisvoll wirkenden Ornamenten geprägt. Auch am Münzrand wird der orientalisch anmutende Stil fortgesetzt. Die Münz-Rückseite zeigt mittig das Wappen Kasachstans mit zwei geflügelten Pferden, deren Blick nach außen gerichtet ist. Das Wappen ist umgeben von kreisförmigen Zeichen, die an mythologische Sonnen erinnern. Der Hintergrund schimmert matt silbern und erzeugt dadruch einen spannenden Kontrast. Am Rand ist die Münz-Ausgabestätte "Nationalbank Kasachstan", das Nominal und die Währung (1 Tenge), sowie der Silbergehalt und das -gewicht (999,9; 1 Unze) ersichtlich. Sichern Sie sich gleich die Anlagemünze "Kokbori – Wolf 2024" aus reinstem Silber (999,9/1000), welche Sie in einer hochwertigen Aufbewahrungsbox erhalten.

    Preis: 74.99 € | Versand*: 6.95 €

Ähnliche Suchbegriffe für Kasachstan:


  • Wie ist Kasachstan entstanden?

    Kasachstan entstand als unabhängiger Staat im Jahr 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Zuvor war es Teil der Sowjetrepublik Kasachische SSR. Die kasachische Nation hat jedoch eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als verschiedene nomadische Stämme in der Region lebten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebiet von verschiedenen Reichen und Herrschern regiert, darunter das Mongolenreich und das Russische Reich. Die moderne Republik Kasachstan hat eine vielfältige Bevölkerung und eine reiche kulturelle Tradition, die von den verschiedenen Völkern geprägt ist, die in der Region leben.

  • Ist Kasachstan EU Mitglied?

    Nein, Kasachstan ist kein Mitglied der Europäischen Union. Kasachstan ist ein unabhängiger Staat in Zentralasien und hat keine direkte Verbindung zur EU. Die Europäische Union ist ein politischer und wirtschaftlicher Zusammenschluss von europäischen Ländern, zu denen Kasachstan nicht gehört. Obwohl Kasachstan Beziehungen zur EU unterhält, ist es kein Mitglied und hat auch keinen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt.

  • Ist Kasachstan in Russland?

    Nein, Kasachstan ist ein eigenständiges Land in Zentralasien, das an Russland, China, Kirgisistan, Usbekistan und Turkmenistan grenzt. Es war früher Teil der Sowjetunion, ist aber seit 1991 unabhängig. Obwohl Kasachstan eine enge Beziehung zu Russland hat, sind es zwei separate Länder mit unterschiedlichen Regierungen, Kulturen und Sprachen. Kasachstan hat eine reiche Geschichte und eine vielfältige Bevölkerung, die aus verschiedenen ethnischen Gruppen besteht. Es ist wichtig, zwischen den beiden Ländern zu unterscheiden, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Gehört Kasachstan zu Europa?

    Kasachstan ist ein transkontinentales Land, das sowohl in Asien als auch in Europa liegt. Der größte Teil des Landes liegt jedoch in Asien, während nur ein kleiner Teil im westlichen Teil des Uralgebirges in Europa liegt. Daher wird Kasachstan in der Regel als asiatisches Land betrachtet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.